Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
GDKE - Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Gastbeiträge
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienste
    • Bilder zum Download
    • Newsletter
    • Archiv
  • Wir über uns
  • UNESCO-Welterbeantrag SchUMStätten Speyer, Worms und Mainz
  • Kulturdenkmäler RLP
  • Publikationen
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Die Templerkapelle auf Hof Iben bei Fürfeld | Bild: U. Pfeuffer, GDKE
Startseite > Aktuelles
14.10.2018

14. Oktober 2018 | „Living History“: Der ewige Soldat | Festung Ehrenbreitstein

„Ich habe geschworen, dass nichts vergessen wird“, spricht der ewige Soldat auf dem Felsen hoch über Rhein und Mosel, einem von der Natur auserwählten und vom Schicksal gezeichneten Ort.
„Living History“: Der ewige Soldat | Festung Ehrenbreitstein | Bild: GDKE

„Living History“: Der ewige Soldat | Festung Ehrenbreitstein | Bild: GDKE

Aus der Sicht des einfachen Bediensteten stellt die Schauspielaufführung von Dominique Caillat, gespielt von André Wittlich, die große Geschichte vom Mittelalter bis zum 30-jährigen Krieg, der napoleonischen Besatzung, der preußischen Zeit und dem 20. Jahrhundert dar. Die theatralische Führung greift den Wandel der Festung Ehrenbreitstein während dieser Zeit auf. Dabei gilt die Aufmerksamkeit neben dem historischen Hintergrund stets dem Schicksal der Menschen zwischen Unterdrückung und Leid, Liebe und Hoffnung.

Ort: Festung Ehrenbreitstein, Treffpunkt: Retirierter Graben um 14.15 Uhr

Datum: 14. Oktober 2018, 14.30 Uhr

Eintritt: Festungseintritt +  9,00 € / Jugendliche 6,00 €

Voranmeldung: empfehlenswert, unter Tel. 0261 6675-4000

Linkpfeil Zurück