27.10.2018

Einblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers

„Living History“: Lebendige Büchsenmacherwerkstatt | Festung Ehrenbreitstein | Bild: U. Pfeuffer, GDKE
Auf der Festung Ehrenbreitstein gab es im 19. Jahrhundert nachweislich Gewehre und Ausrüstungsteile der Infanteristen, die einer ständigen Reparatur und Pflege bedurften.
Die Aufgabe des Büchsenmachers bestand darin, defekte Waffen an Ort und Stelle wieder instand zu setzen. In der „lebendigen Büchsenmacherwerkstatt“ lebt dieses alte Waffenhandwerk wieder auf.
Uhrzeit: 13.00–17.00 Uhr
Ort: Festung Ehrenbreitstein
Eintritt: Im Festungseintritt enthalten