Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
GDKE - Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
      • Denkmaltag Rheinland-Pfalz 2018 am „Tag des offenen Denkmals 2018®“
      • FestungsLeuchten 2018
      • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Landesmuseum Mainz
    • Ausstellungen
    • Gastbeiträge
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienste
    • Bilder zum Download
    • Newsletter
    • Archiv
  • Wir über uns
  • UNESCO-Welterbeantrag SchUMStätten Speyer, Worms und Mainz
  • Kulturdenkmäler RLP
  • Publikationen
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Schloss Bürresheim bei Mayen in der Eifel im Winter | Bild: U. Pfeuffer, GDKE
Startseite > Aktuelles > Veranstaltungen

Veranstaltungsübersicht


Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
17.08.2019

17. August 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Spezialführung durch die „Sammlung Koeth-Wanscheid“ | Bild: GDKE
18.08.2019

18. August 2019 | Spezialführung durch die „Sammlung Koeth-Wanscheid“ | Burg Sooneck

Familienportraits, Möbel und Grafiken aus mehreren Jahrhunderten. Die wertvolle Sammlung der Freiherrenfamilie Dael von Koeth-Wanscheid.

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
24.08.2019

24. August 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Schloss Bürresheim | Bild: GDKE
30.08.2019

30. August 2019 | "Voyage – eine Reise mit Chansons" | Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim

Französischer Chanson-Abend mit Carola Moritz (Gesang) und Michael Policnik (Akkordeon), "Compagnie en route", Frankfurt am Main

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
31.08.2019

31. August 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Marguerite Friedlaender an der Drehscheibe, um 1928 (Foto: Hans Finsler)
01.09.2019

01. September 2019 | „Matinee zur Keramik“ Dr. Katja Schneider, Halle/Saale – Kunsthistorikerin | Schloss Villa Ludwigshöhe, Edenkoben

„Bauhaus-Ideen auf dem Prüfstand. Die Keramikerin Marguerite Friedlaender an der Burg Giebichenstein“

Lesen Sie weiter

Schloss Bürresheim | Bild: GDKE
06.09.2019

06. September 2019 | "Hier ist poetisches Land" | Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim

Eine Lesung über Natur, Wald und die Heimat der Eifel mit Daniel Ris, Intendant der Burgfestspiele Mayen

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
07.09.2019

07. September 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Sommerfest auf Schloss Stolzenfels | Bild: GDKE
08.09.2019

08. September 2019 | Sommerfest auf Schloss Stolzenfels

Mit buntem Programm für die ganze Familie. Romantischer lässt sich wohl kaum feiern als vor der zauberhaften Kulisse von Schloss Stolzenfels.

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
14.09.2019

14. September 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Treffer 61 bis 70 von 81

< Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Nächste > |

Veranstaltungskalender "Festung Ehrenbreitstein" | Oktober 2018 - März 2019

Veranstaltungsfolder als PDF öffnen.

GDKE Kulturtipps auf Facebook

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Trier

Signet "30 Jahre Welterbe Trier im Zentrum der Antike"

Willkommen in Trier! Unter www.zentrum-der-antike.de finden Sie alle wichtigen Informationen für einen Besuch im römischen Trier.