Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
GDKE - Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
      • Denkmaltag Rheinland-Pfalz 2018 am „Tag des offenen Denkmals 2018®“
      • FestungsLeuchten 2018
      • Rheinisches Landesmuseum Trier
      • Landesmuseum Mainz
    • Ausstellungen
    • Gastbeiträge
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienste
    • Bilder zum Download
    • Newsletter
    • Archiv
  • Wir über uns
  • UNESCO-Welterbeantrag SchUMStätten Speyer, Worms und Mainz
  • Kulturdenkmäler RLP
  • Publikationen
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Schloss Bürresheim bei Mayen in der Eifel im Winter | Bild: U. Pfeuffer, GDKE
Startseite > Aktuelles > Veranstaltungen

Veranstaltungsübersicht


Des Kaysers Bombardier | Bild: GDKE
19.05.2019

19. Mai 2019 | „Des Kaysers Bombardier“ | Burg Sooneck

Eine authentische Vorführung - Soldat und Waffenhandwerk im Dreißigjährigen Krieg

Lesen Sie weiter

Schloss Bürresheim | Bild: GDKE
24.05.2019

24. Mai 2019 | "Die Vesuvkatastrophe 79 n. Chr. im Lichte der antiken Literatur und der modernen Vulkanismusforschung" |Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. phil. Peter Riemer, Universität des Saarlandes, Geschäftsführer klassische Philologie, Altertumswissenschaften

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
25.05.2019

25. Mai 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Schloss Villa Ludwigshöhe | Bild: GDKE
25.05.2019

25. Mai 2019 | Konzert der Villa Musica | Schloss Villa Ludwigshöhe

Stadtfeld spielt Bach

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
01.06.2019

01. Juni 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
08.06.2019

08. Juni 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Schloss Bürresheim | Bild: GDKE
14.06.2019

14. Juni 2019 | "Was Hölzer uns erzählen können. Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte von Schloss Bürresheim" | Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim

Die Burgenforscherin Cornelia Thielmann stellt überraschende Erkenntnisse zur Baugeschichte von Schloss Bürresheim vor, die zugleich die Methoden der Bauforschung verfeinern werden.

Lesen Sie weiter

Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz
15.06.2019

15. Juni 2019 | Stationentheater: Die Befreiung des Richard Löwenherz | Burg Trifels

1193: Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Heinrich VI., hält einen der bedeutendsten Monarchen seiner Zeit in der damals mächtigsten Burg des Landes fest: dem Trifels.

Lesen Sie weiter

Daphne Corregan: Wandobjekt „Shelf“, 2-teilig, um 2000, Foto: Ralf Ziegler
16.06.2019

16. Juni 2019 | „Matinee zur Keramik“ Daphne Corregan, Keramikerin, Monaco | Schloss Villa Ludwigshöhe, Edenkoben

Keramische Wege: „Continuations and Wanderings“

Lesen Sie weiter

Des Kaysers Bombardier | Bild: GDKE
16.06.2019

16. Juni 2019 | „Des Kaysers Bombardier“ | Burg Sooneck

Eine authentische Vorführung - Soldat und Waffenhandwerk im Dreißigjährigen Krieg

Lesen Sie weiter

Treffer 41 bis 50 von 81

< Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Nächste > |

Veranstaltungskalender "Festung Ehrenbreitstein" | Oktober 2018 - März 2019

Veranstaltungsfolder als PDF öffnen.

GDKE Kulturtipps auf Facebook

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Trier

Signet "30 Jahre Welterbe Trier im Zentrum der Antike"

Willkommen in Trier! Unter www.zentrum-der-antike.de finden Sie alle wichtigen Informationen für einen Besuch im römischen Trier.