Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
GDKE - Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
      • Dauerausstellungen Festung Ehrenbreitstein
      • Ausstellungsarchiv
    • Gastbeiträge
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienste
    • Bilder zum Download
    • Newsletter
    • Archiv
  • Wir über uns
  • UNESCO-Welterbeantrag SchUMStätten Speyer, Worms und Mainz
  • Kulturdenkmäler RLP
  • Publikationen
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.rlp.de
  • www.gdke.rlp.de
Schloss Villa Ludwigshöhe | Bild: GDKE
Startseite > Aktuelles > Ausstellungen
10.02.2019

09. Oktober 2018 bis 10. Februar 2019 | Ausstellung: Ein Tag am Meer. Slevogt, Liebermann & Cassirer | Landesmuseum Mainz

2018 jährt sich Max Slevogts (1868–1932) Geburtstag zum 150. Mal. Für das Landesmuseum Mainz ein Anlass, den Künstler, der seine Wahlheimat in der Pfalz fand, angemessen mit einer Sonderausstellung zu würdigen.
09. Oktober 2018 bis 10. Februar 2019 | Ausstellung: EIN TAG AM MEER SLEVOGT, LIEBERMANN & CASSIRER | Landesmuseum Mainz

09. Oktober 2018 bis 10. Februar 2019 | Ausstellung: EIN TAG AM MEER SLEVOGT, LIEBERMANN & CASSIRER | Landesmuseum Mainz

Zentrales Thema der Ausstellung ist der künstlerische Austausch von Max Slevogt mit seinen Malerkollegen Max Lieberman und Lovis Corinth, den sog. „Deutschen Impressionisten“, sowie sein enges Verhältnis zu seinen Berliner Verlegern und Kunsthändlern, den Vettern Cassirer.

Erst vor kurzem ist ein bisher der Forschung unbekanntes Gemälde Slevogts aus Privatbesitz aufgetaucht: „Skizze mit Flagge" (1908). Es steht im Mittelpunkt der Schau. In Gegenüberstellungen mit Gemälden und Grafiken von Liebermann und Corinth wird Slevogts Auseinandersetzung mit diesem in seinem Werk absolut raren Sujet einer Strandlandschaft veranschaulicht.

Seltene Blätter aus dem grafischen Nachlass des Künstlers, beispielsweise von seinem kurzen Aufenthalt in Norderney (1923), aber auch bisher unveröffentlichte Briefwechsel mit den Cassirers geben in der Ausstellung Einblicke in das Netzwerk Slevogts.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung "Ein Tag am Meer. Slevogt, Liebermann & Cassirer" finden Sie hier.

Ausstellungsort:
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49 – 51 • 55116 Mainz • Tel. 06131 28 570
landesmuseum-mainz(at)gdke.rlp.de
www.landesmuseum-mainz.de 

Ausstellungszeitraum: 09. Oktober 2018 bis 10. Februar 2019

Dateien:  Flyer Slevogt Ausstellung (710 kB)
Linkpfeil Zurück