
BSA Bildhefte
Andreas Pecht
Bildheft 5
(Herausgeber: Burgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz)
Sprache: deutsch
Reihe: Bildhefte Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland Pfalz
Bandzählung: 5 BBSAR-5
Auflage: 1
Erscheinungstermin: 30.04.2014
Ausstattung: 24 farb. Illustrationen
Medium: Buch
Einbandart: Softcover (geheftet)
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 166 g
ISBN: 978-3-7954-2891-4
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Sprache: englisch
ISBN: 978-3-7954-2894-5
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Sprache: niederländisch
ISBN: 978-3-7954-2893-8
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Schloss Villa Ludwigshöhe
Bildheft 4
(Herausgeber: Burgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz)
Schloss Villa Ludwigshöhe wurde von 1846–1852 für den bayerischen König Ludwig I. errichtet. Die klassizistische Architektur spiegelt die Italien- und Antikenbegeisterung des Bauherrn, der das Schloss bis zu seinem Tod jeden zweiten Sommer bewohnte. Für lange Jahre verwaist, kehrte 1888 mit den Besuchen des Prinzregenten Luitpold neues Leben in der Ludwigshöhe ein. Zu seiner Zeit entstanden die prachtvollen Wandgemälde nach pompejanischem Vorbild im Speisesaal, der in neuem Glanz erstrahlt.
Weithin sichtbar zeugt Schloss Villa Ludwigshöhe bis heute von der Präsenz der bayerischen Könige in der Pfalz. Im Rahmen des Wittelsbacherjahres wird das Schloss ab Sommer 2013 neu präsentiert. Dazu erscheint ein Bildheft mit zahlreichen Neuaufnahmen der historischen Räume.
Sprache: deutsch
Reihe: Bildhefte Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland Pfalz
Bandzählung: 4 BBSAR-4
Auflage: 1
Erscheinungstermin: 29.08.2013
Ausstattung: 34 farb. Illustrationen
Medium: Buch
Einbandart: Softcover (geheftet)
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 166 g
ISBN: 978-3-7954-2798-6
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Festung Ehrenbreitstein
Andreas Pecht
Bildheft 3
(Herausgeber: Burgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz)
Sie wurde zwischen 1817 und 1828 im Auftrag des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. errichtet, ist nie zerstört worden und deshalb weitgehend im Originalzustand erhalten. Als modernste Festung ihrer Zeit verbindet sie die komplexe Funktionalität „neupreußischer Festungsmanier“ mit ästhetischen Gestaltungselementen insbesondere im klassizistischen Stil.
Die Festung Ehrenbreitstein ist der größte heute noch erhaltene historische Baukomplex in Koblenz. Im Verbund mit den umliegenden Festungswerken, bildete die Festung Ehrenbreitstein zugleich eine der größten Festungsanlagen Europas aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Sprache: deutsch
Reihe: Bildhefte Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland Pfalz
Bandzählung: 3 BBSAR-3
Auflage: 1
Erscheinungstermin: 30.07.2011
Ausstattung: 1 s/w Illustrationen, 37 farb. Illustrationen
Medium: Buch
Einbandart: Softcover (geheftet)
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 170 g
ISBN: 978-3-7954-1975-2
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Schloss Stolzenfels
Andreas Pecht
Bildheft 2
(Herausgeber: Burgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz)
Schloss Stolzenfels mit seinen weitläufigen Parkanlagen gehört zu den herausragenden Werken preußischer Baukunst und verkörpert auf einzigartige Weise Geschichte und Selbstverständnis des preußischen Herrscherhauses am Rhein.
Sprache: deutsch
Reihe: Bildhefte Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland Pfalz
Bandzählung: 2 BBSAR-2
Auflage: 1
Erscheinungstermin: 20.05.2011
Ausstattung: 38 farb. Illustrationen
Medium: Buch
Einbandart: Softcover (geheftet)
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 171 g
ISBN: 978-3-7954-1974-5
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich
Schloss Bürresheim
Jan Meißner
Bildheft 1
(Herausgeber: Burgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz)
Schloss Bürresheim zählt zu den seltenen Beispielen, die eine stufenweise Entwicklung von der mittelalterlichen Wehranlage zur barocken Wohnburg so deutlich aufzeigen können.
Sprache: deutsch
Reihe: Bildhefte Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland Pfalz
Bandzählung: 1 BBSAR-1
Auflage: 1
Erscheinungstermin: 31.08.2006
Ausstattung: 41 farb. Illustrationen
Medium: Buch
Einbandart: Softcover (geheftet)
Seitenzahl: 32
Format: 21 x 28 cm
Gewicht: 172 g
ISBN: 978-3-7954-1925-7
Verlag: Schnell & Steiner
5,00 EUR - im Buchhandel oder vor Ort erhältlich