
Startseite > Aktuelles > Meldungen
Meldungen

06.08.2018
Auch die Eröffnung der dritten Ausstellungsreihe des großen interkulturellen Kooperationsprojekts „Begegnungen mit China“ zog am 3. August viele Interessierte in die Thermen am Viehmarkt.


27.07.2018
Im Rahmen der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ wurde „Trier – Zentrum der Antike“ als QualitätsBetrieb ausgezeichnet.


20.07.2018
Passend zum Europäischen Kulturerbejahr begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018®" auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, so das diesjährige Motto.


10.07.2018
Am 17. und 18. April 2018 fand im Landesmuseum Mainz die internationalen Fachtagung Kontinuität und Authentizität - Zum Denkmalwert von Wiederaufbauten statt.


09.07.2018
Das kulturelle Austauschprojekt „Begegnung mit China“ hat auch bei seiner zweiten Ausstellungseröffnung am 6. Juli in den Thermen am Viehmarkt wiederum großen Anklang gefunden: Bis zum 31. Juli 2018 werden die Ausstellungen „Charmantes Beijing“ sowie „Konfuzius und chinesische Schriftzeichen“ aus der Shandong Provinz präsentiert.

02.07.2018
Als Leiterin des Architekturreferats des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin war Ulrike Wulf-Rheidt eine ausgewiesene Kennerin antiker Bauwerke.


28.06.2018
Das Bauen mit Holz gehört zu den ältesten Techniken der Menschheit und bestimmt bis heute das Bild unserer Städte und Dörfer.


28.06.2018
Unweit des kleinen Süd-Eifeler Ortes Eisenschmitt liegt einsam eingebettet in die waldreiche Landschaft Schloss Bergfeld.


23.06.2018
Ganz Europa feiert am 23. Juni den europäischen Picknicktag und Rheinland-Pfalz feiert mit. Eingebettet ist der Picknicktag in das Europäische Kulturerbejahr 2018 (ECHY). Unter dem Motto SHARING HERITAGE engagieren sich in diesem Jahr Einrichtungen wie Museen, Vereine und Stiftungen sowie viele Privatpersonen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionsjahrs „Zu Tisch!


12.06.2018
Bei einem Pressegespräch am heutigen Dienstag hat Kulturminister Konrad Wolf zusammen mit Ausstellungsmachern und Partnern die bundesweit größte Sonderausstellung zum Raiffeisenjahr 2018 vorgestellt. Die Schirmherrschaft dieses Projektes hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen.

Aktueller Hinweis | Wegelnburg
Wir sanieren und forschen für Sie auf der Wegelnburg! Deshalb kann es, wegen mehrjähriger, abschnittweise ausgeführten Bauarbeiten, zu Behinderungen und Teilsperrungen der Burg kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Aktueller Hinweis | Schloss Bürresheim
Auf Schloss Bürresheim finden zurzeit Mauersanierungen statt. Es ist mit Lärm und Staubbelästigung zu rechnen. (montags bis donnerstags). Das Betreten des Baustellenbereichs ist zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Deutschlands

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Trier

Willkommen in Trier! Unter www.zentrum-der-antike.de finden Sie alle wichtigen Informationen für einen Besuch im römischen Trier.
Erneuerbare Energien in der Kulturlandschaft des 21. Jahrhunderts

Ein Papier des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz zum Thema Erneuerbare Energie im Kontext Denkmalpflege und Kulturlandschaftsschutz. (PDF 1,8MB)
Neuerscheinung | Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Kreis Alzey-Worms, Band 20.3: Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau

Der dritte Teilband des Landkreises wurde von Dieter Krienke M.A. und Dr. Ingrid Westerhoff bearbeitet. Er behandelt die drei südöstlichen Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau mit ihren 22 Orts- bzw. Doppelgemeinden sowie der Stadt Westhofen mit mehr als 400 Kulturdenkmälern.